Kinderhotel Furgler in Serfaus
Kinderhotel Furgler **** 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
4 Sterne,
Family Select Hotel mit 5 Willi Wiesels
in Serfaus in Tirol, Österreich – September 2014
AI Familienparadies in der Region Serfaus-Fiss-Ladis mit
Platz für 40 Familien
Meine Eindrücke zu:
- Gesamteindruck
- Verpflegung
- Zimmer
- Anlage – Indoor
- Anlage – Outdoor
- Sonstiges
- Freizeitmöglichkeiten
- Alles in Allem
Gesamteindruck:
All Inklusiv Familienurlaub in Serfaus. Eine beeindruckende Region, die so viel für Kinder zu bieten hat, dass man selbst bei schönstem Wetter in einer Woche nur einen Teil der Angebote schafft. Sollte das Wetter doch mal nicht mitspielen, man etwas Erholung oder einfach ein „Zuhause“ brauchen, ist man im Furgler sehr gut aufgehoben.
Das Hotel hat eine angenehme familäre Größe und super nettes Personal, was sich auch in der hohen Stammgastquote wiederspiegelt, die teilweise bereits mit den Enkeln anreisen.
Das 1924 von Robert Westreichers Großvater gegründete Hotel, das schon immer sehr familiär war, konzentriert sich in der 3. Generation seit gut 15 Jahren vermehrt auf Kinder und Familien. 9 große Zimmer und 33 Familiensuiten mit bis zu 70 m² bieten verschiedenstes Platz- und Wohnangebot für 40 Familien.
Der Furgler liegt sehr zentral im Ortskern von Serfaus, direkt gegenüber der U-Bahnstation. Das begrenzte Außengelände am Hotel selbst, wird durch den Furgler Spielepark am Bauernhof der Inhaberfamilie ergänzt.
Verpflegung:
Die Zimmerpreise beinhalten die Furgler-Inklusivpension. Damit kann man gut kalkulieren.
-
Buffetbereich Frühstücks-Büffet
von 7:30 bis 10:00 Uhr
Alles da 🙂 – verschiedene Säfte, Wurst, Käse, Marmeladen, Nutella, Honig, gekochte Eier, eine Auswahl an Brötchen, Brot, Gebäck, Obst, Müsli, Cerealien. Eier, nach Wunsch als Omelette, Rührei oder Spiegelei, konnte man sich direkt am Buffet bei der netten Köchin mit den Zutaten seiner Wahl bestellen. Pfannkuchen konnten sich die Kinder direkt beim Kellner bestellen. Wechselnd gab es auch mal Lachs, Sekt, Smooties, etc.
Kaffee/Cappuccino/Kakao wird an den Tisch gebracht.
Man konnte sich gleich ein Lunchpaket packen, Tüten, Alufolie, alles direkt vorhanden. Sehr gut! - Mittags-Snack vom Buffet
12:00 bis 14:00 Uhr
Kleine Auswahl Salate, so etwas wie Schnitzel, Nudeln, Brötchen, zum kleinen Mittagshunger stillen. Wir haben den Mittags-Snack kaum genutzt, da wir meistens mit Lunchpaketen bestückt in den Bergen waren. - Suppe / Kuchen
11:30 Uhr bis 17.00 Uhr
Suppe und eine Auswahl verschiedener Kuchen stehen von mittags bis zum frühen Abend bereit. Einziger Wermutstropfen für mich: Kein Kaffeeautomat, also nur bestellter (kostenpflichtiger) Kaffee, außer beim Frühstück. - Abends
Für die Erwachsenen ein 5-gängiges Wahlmenü
Morgens beim Frühstück trifft man die Auswahl, welche Speisen man gerne zum Abendessen möchte.
Salat und Käse gibt es vom Buffet.
Für die Kinder gibt es Buffet.
Eis vom Buffet mit leckeren Toppings.
Einmal wöchentlich gibt es einen Tiroler oder Italienischen Abend mit Buffet. - Rund um die Uhr gratis und zugänglich sind Obst sowie alkoholfreie kalte Getränke vom Saftbrunnen (Säfte/Wasser/Schorle (kein Fanta/Cola/Sprite)).

Das Essen war lecker und abwechslungsreich. Mir persönlich ist ein Büffet lieber, gerade wenn ich alleine mit den Kindern unterwegs bin. In diesem Urlaub war ich zusammen mit einer Freundin und ihrem Sohn unterwegs, da macht Menü-Essen durchaus Spaß.
Am ersten Tag bekommt man „seinen“ Tisch im Restaurant gezeigt, an dem man dann beim Frühstück und Abendessen sitzt. Für die Kinder gibt es Ausmal-Bilder und Stifte am Tisch.
Nachmittags setzt man sich hin wo man möchte.
Getränke außerhalb der Saftbar sowie Kaffee außerhalb der Frühstückszeit (leider auch am Nachmittag) werden auf’s Zimmer gebucht.
Zimmer:

Wir hatten eine Familien-Suite „Typ 2“ mit ca. 40-50 m2. Schön groß und sehr gemütlich. Ein großer Wohnraum mit Couch, Couchtisch und eine Sitzecke (supergemütlich). Großes Bett im etwas abgesetzten Schlafbereich mit Schiebetüren-Schrank (mit Safe). Flatscreen-TV den man Richtung Bett oder Couch drehen konnte.
Im Schrank befinden sich Nackenstützkissen und weitere besondere Kissen. Das Bett war ein Traum. Als Allergiker kann man spezielle Decken und Kissen erhalten.

Vom Wohnraum aus ging es auf den urigen Balkon mit Tisch und Stühlen.
Das extra Kinderzimmer enthielt zwei Einzelbetten, Nachttischchen, Ablagetisch, einen Kleiderschrank und ebenfalls einen Flatscreen-TV.
Alle Zimmer waren durch dicke Vorhänge gut abzudunkeln. Teppich in den Wohnräumen.
Badezimmer und Toilette in zwei getrennten Räumen. Das Badezimmer hatte eine Badewanne sowie eine extra Dusche.

Am Eingang hatten wir einen schön geräumigen Vorraum mit Regal, Garderobe und vielen Ablage-Möglichkeiten.
Die Telefon-Anlage kann als Babyphon genutzt werden.
Im Hotel gibt es gratis W-LAN, das nach einmaliger Anmeldung problemlos funktioniert hat.
Handtücher und Waschlappen wurden auf Wunsch ausgetauscht. Badetücher lagen zahlreich im Schwimmbad bzw. der Saunalandschaft bereit.
Bademäntel und Fottee-Badeschuhe lagen im Zimmer.
Anlage – Indoor:

450 m² Wellnessbereich
Pool (12 x 4,5 m – ca. 32°C) mit Gegenstromanlage unter einem tollen Sternenhimmel.
Kleinkinderbecken (ca. 33°C) mit einigen Attraktionen und Spielsachen.
Dreifache Wasserrutsche mit Wasserfall.
Schöner Ruheraum mit gemütlichen Liege-Möglichkeiten in kuschelig warmen Raum direkt beim Schwimmbad.
Die Saunalandschaft wurde vor der Wintersaison 2014 umgebaut. Sie beinhaltet eine „Finnische Sauna“ (90°C), „Dampfbad mit Aroma-Sole-Anlage“ (45°C), „Biosauna“ (65°C), „Infrarotkabine“ (40°C), Bio-Kräuter-Sauna (Textilsauna für die ganze Familie, 58-65°C) sowie einen Panorama-Ruheraum mit Wasserbetten und einen Relax- und Leseraum mit Feuerstelle.

Der Furgler bietet Kinderbetreuung in der Gruppe (altersgerecht getrennt) für Kinder ab 6 Monaten. Außer, dass meine Tochter einmal Abends einen Film angeschaut hat, haben sich meine Kinder aber irgendwie zu alt dafür gefühlt.
Im Untergeschoß gibt es u.a. eine 2-stöckige Softplayanlage, einen Tischkicker, eine Tischtennisplatte und eine Playstation.
Jeden Morgen tanzt das Maskottchen Furgli mit den Kindern im Kinderclub.
Anlage – Outdoor:

Außenpool mit Inneneinstieg (3 x 6 m – ca. 35°C) mit Whirlliegen, Whirlbank, Nackendusche und Gegenstromanlage.
Im Sommer Kleinkinder-Außenbecken (das war bei uns nicht mehr in Betrieb).
Bei schönem Wetter gibt es außen auch tolle Sitz-Lounges (dazu hat uns leider das Wetter gefehlt ;-)).

Die Gäste können kostenlos auf Forellenfang im hoteleigenen Wildwasserrevier mit eigenem Stausee gehen (Erfahrung und eigene Ausrüstung notwendig). Die gefangenen Fische werden gerne zum Abendessen zubereitet.

Die Außengelände der Hotels sind durch die Ortsstruktur von Serfaus etwas begrenzt. Um dennoch viel für die Kinder zu bieten, hat der Furgler einen eigenen hotelexklusiven Spielepark.
Am Bauernhof der Inhaberfamilie finden sich auf 2.000 m² Go-Karts (richtig gute, das war der Hit für unsere Kinder), Trampolin, Rutschen, Sitzmöglichkeiten sowie Streicheltiere wie Kaninchen, Ziegen und die Ponys.

Mit der Kinderbetreuung oder den Eltern geht es mit dem Furgli-Express oder der U-Bahn zum etwa 15 Gehminuten entfernten Hof.
Die Inhaber betreiben hier auch eine Ponyzucht mit aktuell 7 Ponys und 2 Haflingern (als wir da waren, waren gerade 3 Pony-Fohlen im Stall :-)).
Für die Kinder gibt es im Rahmen des Kinderprogramms Ponyreiten und sie können beim Füttern der Tiere helfen.
Sonstiges:
-
Furgli-Express Inklusive: die „Super.Sommer.Card“ der Region. Benutzung der Bergbahnen in Serfaus, Fiss und Ladis, Wanderbus zwischen den Orten und professionell geführte Wanderungen.
- Schi- und Schuhraum mit Wanderschuh-Trocknungsanlage im Hotel.
- Eingang in die Dorf-U-Bahn direkt gegenüber des Hotels.
- Ausstellung und Abrechnung der Schipässe über das Hotel – keine Wartezeiten an der Kassa.
- Serfaus ist autofrei. Zum Anreisen kann man einfahren, das Auto wird dann auf einem nahegelegenen Parkplatz geparkt.
Das Gepäck bringt der Hausmeister auf Wunsch in die Zimmer. -
Pony-Nachwuchs am Bauernhof. Zimmerpreise für Single mit Kind(ern) variieren je nach Zeit und Belegung. Am besten direkt nachfragen und ein Angebot für den gewünschten Zeitraum erstellen lassen. Extra ausgewiesen sind die Preise bisher nicht.
- Auf spezielle Ernährung wie glutenfrei oder Diabetiker wird Rücksicht genommen. Dies sollte man 1 Woche vor Anreise mitteilen.
- Abends gemütliches Beisammensitzen in der Hotel-Bar oder an den Tischen davor.
- Gesellschaftsspiele sind an der Bar erhältlich.
-
Chill-Zone innen Die Kinder waren hin und weg von Barkeeper Daniel, der uns mit zahlreichen Zaubertricks begeisterte.
- Die Zimmer sind am Anreisetag spätestens ab 15.30 Uhr bezugsfertig.
Am Abreisetag sollte das Zimmer bis 11 Uhr freigegeben werden. - Toll: Große Postkarten (normales Porto) vom Hotel sind kostenlos an der Rezeption erhältlich. So bekommen alle zuhause einen schönen Eindruck vom Urlaub.
- Viele Dinge kann man getrost zuhause lassen, da sie vom Hotel gestellt werden können, wie etwa:
- Babyphon
- Nachtlicht
- Kinderbetten
- Kinderschutzgitter an den Betten
- Hochstuhl, Lätzchen
- Wickelauflage, Windeleimer
- Wasserkocher, Fläschchenwärmer
- Baby-Badewanne
- Kinderwärmflasche
- Kinderwagen, Buggy und Rückentrage können gegen Gebühr geliehen werden.
- Schöne Erinnerung: Foto mit Furgli und den Kindern vom Kinderclub
- Das Hotel ist Mitgliedsbetrieb von FamilySelect (ein Zusammenschluss österreichischer Kinder- und Familienhotels) sowie Family Tirol und wurde vom Tiroler Landeshauptmann mit dem Qualitätssiegel Tirol „Q“ ausgezeichnet.
Freizeitmöglichkeiten:
Hier gibt es wirklich sehr viel zu unternehmen:
-
Murmliwasser Wassererlebniswelt „Murmliwasser“ – interaktives Spielvergnügen mit 15 verschiedenen Wasserspielstationen
- „Murmlihöhle“ – 200m langes Höhlensystem als Nachbau von Murmeltier-Gängen (für Erwachsene nur begrenzt begehbar :-))
- Murmeltier-Freilichtgehege
- Murmlitrail
- „Serfauser Sauser“ – Ein Flug der Extraklasse, über vier verschieden lange Strecken zur Talstation.
- Sommerfunpark Fiss auf der Möseralm, diese beinhaltet:
-
Abenteuerweg Flugzeugabsturz Sommerrodelbahn „Fisser Flitzer“ (2.200 m Länge mit einem Gefälle von 19 %) (gebührenpflichtig)
- Drachenflieger „Fisser Flieger“ – Flugvergnügen bei 80 km/h auf einer Länge von 370 m (gebührenpflichtig)
- Skyswing-Riesenschaukel (gebührenpflichtig)
- Sommerschneewelt mit zwei Tubingbahnen (gebührenpflichtig)
- Sprungturm in ein Riesenluftkissen (gebührenpflichtig)
- Unter dem Motto „Abenteuerberge“ gibt es drei Kinder-Themenpfade:
„Der Sturtzflug“ in Serfaus, „Der Hexenweg“ in Fiss und „Der Forscherpfad“ in Ladis.
Auf diesen, vom Kinderbuchautor Thomas Brezina inszenierten Wegen, können Kinder viel Neues erkunden und Ihre Geschicklichkeit prüfen.
Da bringt man jedes Kind mit viel Spaß zum Wandern. In der Tourismusinformation kann man gegen Kaution einen Abenteuer-Rucksack mit Fernglas, Stiften, Lupe, etc. ausleihen. Richtig tolle Sache! -
Murmlibau „Family-Trail“ – ein Abenteuerweg für die ganze Familie
- „X-Trees Fun Zone“ – Kletterspaß durch die Baumwipfel
- geführte Biketouren mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden
- Sportangebote wie geführte Bergtouren, Klettern, Segway, Trekking, Nordic Walking, Rafting, Paragliding, Reiten, Tennis, Squash uvm…
- Panorama-Genussweg
- Genusserlebniswelt der Sinne „Six Senses“
- Murmeltierweg
- Bikepark in Fiss
- weitere Infos zu allen Attraktionen in der Region erhält man unter www.serfaus-fiss-ladis.at.
Alles in Allem:
Ein toller Urlaub in einem sehr familiären Familienhotel, wovon auch die vielen Stammgäste zeugen!
In der beeindruckenden Region gibt es auch im Sommer wahnsinnig viel zu erleben, so dass keine Langeweile aufkommen kann.
Weiter Infos findet man auf der Homepage des Familienhotel Furgler.
Berichte der anderen Kinderhotels, die wir bereits besucht haben, findet ihr auf der Übersichtsseite Kinderhotels.
Der Urlaub wurde unterstützt vom Familienhotel Furgler, was aber keinen Einfluss auf meine Beurteilung hat.